25. November 2017
Thema: „Groß und klein – Das Rind und der Trüffel“
Das Küchen-Kreativ-Team vom Restaurant Murnockerl lädt am 25.11.2017 zum Kochkurs ins Romantikschloss Ottersbach. Die Teilnahme ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Kochprofis möglich.
Kursziel
Waren- und Gewürzkunde, Einkauf und Lagerung, Organisation in der Küche Kleine Fleischkunde (Rind – Vorbereitung, Verarbeitung, nieder Temperatur garen), Wissenswertes über Trüffel, Lagerung und Verarbeitung. Herstellung Trüffeljus, Rindjus. Vorbereiten und Endfertigung des Galamenüs im Cook and Chill Verfahren.
Maximale Teilnehmeranzahl Kochkurs: 8
Preis pro Kochkursteilnehmer: € 250,00
Kursleiter: Thomas Koch, Küchenchef Restaurant Murnockerl
Zahlungsmodalitäten: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zahlschein. Mit Einlangen der Kursgebühr ist Ihr Kursplatz für Sie gebucht. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Einlangens der Kursgebühr vergeben.
Im Preis (€ 250,00) ist inkludiert: Die Teilnahme am Kochkurs für eine Person, Arbeitsmaterial, Murnockerl- Kochschürze , Unterlagen und Rezepturen. Das Galamenü für den/die Kursteilnehmer/in und einen Gast seiner/ihrer Wahl, die Weinbegleitung bzw. alkoholfreie Getränkebegleitung für 2 Personen.
Ablauf für Kursteilnehmer: 1230 Uhr: Eintreffen im Romantikschloss Ottersbach (Anfahrt) (8452 Großklein, Mantrach 20) 1230 Uhr: Begrüßung 1300 Uhr: Einleitung/Menübesprechung und praktisches Arbeiten in der Küche 1700 Uhr: Nachbesprechung 1730 Uhr: Aperitif zum Galamenü 1800 Uhr: Beginn Galamenü
Ablauf für Gäste: Eintreffen bis 1730 Uhr, Aperitif 1800 Uhr: Beginn Galamenü
Menü:
Ein Gruß aus der Küche
***
Trüffelcremesuppe
***
Trüffel-Raviolo
mit schwarzem Trüffel
***
Steak vom Rinderfilet und knusprigem Kalbsbries
an Trüffelrisotto (mit Naturjus)
***
Bratapfel Mousse
an frischen Erdbeeren und Eierlikör
Info für das Nachkochen:
Alle Zutaten der Rezeptur können in jedem Supermarkt Ihres Vertrauens gekauft werden. Auf seltene Zutaten in geringer Form wurde verzichtet um das Menü für den Hausgebrauch so wirtschaftlich wie möglich zu halten. Ich werde Ihnen zeigen, dass es leicht ist, ein mehrgängiges Menü für mehrere Gäste zu Hause zuzubereiten und trotzdem die Funktion Gastgeber wahrnehmen zu können.
Der Kochkurs steht auch als Geschenkgutschein zu Verfügung. Nach Einlangen der Kursgebühr kann sich der/die Beschenkte einen freien Kursplatz aussuchen. 2017 werden drei Kurse durchgeführt. Sollte kein Termin passen, ist eine Teilnahme auch an den Kursen 2018 möglich. Wenn Sie weitere Informationen benötigen stehe ich Ihnen gerne unter kochkurs@murnockerl-gourmet.at zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre Kursteilnahme
Ihr Thomas Koch
Küchenchef Restaurant Murnockerl